Neue Milliarden Schmiergelder bei Siemens entdeckt?

Neue Ermittlungsergebnisse in der SZ von heute

[t-blog.de] Wie die Süddeutsche Zeitung heute berichtet , gibt es allein in der Kommunikationssparte der Firma Siemens fragwürdige Zahlungen in Höhe von 900 Millionen Euro, die u.a. über Konten in Liechtenstein geleitet wurden und deren Empfänger bis heute nicht zu ermitteln waren.  Hinzu kommen Zahlungen in der Kraftwerkssparte mit ebenfalls unbekannten Empfängern. Die internen Ermittler einer US Anwaltskanzlei haben sich aus diesem Grunde allerdings noch nicht festgelegt, ob es sich tatsächlich um Schmiergeldzahlungen handelt. Die Vorgänge reichen bis in die neunziger Jahre zurück.

Die Siemens AG ist zugleich traditioneller "Hoflieferant" der Deutschen Telekom AG ebenso wie der Öffentlichen Hand in Bund und Ländern. Zuletzt hatte Siemens gemeinsam mit EADS auch den umstrittenen Auftrag des Bundesinnenministers zum Aufbau eines digitalen Polizeifunknetzes erhalten, dessen Realisierung sich wegen explodierender Kosten nach jüngsten Berichten bis 2013 verzögern soll.


Inhaltspezifische Aktionen