Weiterer US-Fond als Grossaktionär bei Telekom

Nach verschiedenen Agenturmeldungen hält der US-Fond Brandes Investment Partners aus Kalifornien jetzt 3,04% an der Deutschen Telekom AG. Dies habe die Deutsche Telekom in einer Stimmrechtsmitteilung am vergangenen Mittwoch mitgeteilt.

Brandes ist neben Warren Buffet einer der bekanntesten klassischen US Investoren. Von daher erstaunt die Investition in die Deutsche Telekom AG schon. Andererseits ist es gut möglich, dass nur kurzfristig die hohe Dividendenrendite mitgenommen werden soll, denn der Fonds soll seine Investitionen nach Kennzahlen auswählen. Freilich sind auf einigen Datentickern fehlerhafte Kennzahlen für die Deutsche Telekom AG zu finden, wie z.B. ein gegenüber dem Geschäftsbericht viel zu günstiges KGV, dass einige Datenanbieter womöglich fehlerhaft anhand der Dividende anstelle des Gewinns pro Aktie ausweisen. Denn das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) berechnet sich als Kurs/Gewinn pro Aktie. Da die Deutsche Telekom AG eine gegenüber dem Gewinn pro Aktie sechsfach höhere Dividende zahlt, sind auch Irrtümer bei Brandes nicht auszuschliessen.

Inhaltspezifische Aktionen