Google Interessensindex: Piraten vor Linke, Grüne
Im aktuellen Google Interessensindex liegt die Piratenpartei knapp vor der LINKEN und deutlich vor den GRÜNEN.
Bei diesem Interessensindex handelt es sich allerdings nicht um Zahlen einer Meinungsumfrage zur Bundestagswahl, sondern um ein Maß der Suchanfragen bei Google im relativen Verhältnis zu einander. Somit wird jedoch deutlich, über welche Parteien sich die Nutzer bei der Suchmaschine durch Eingabe des jeweiligen Parteinamens in die Suchmaske informieren. Eine gewisse Korrelation zur
Wahlentscheidung
dürfte freilich schon gegeben sein.
Setzt man spekulativ Wahlentscheidung = Interesse und normiert die Zahlen der sechs bzw. sieben Parteien zu 100%, ergäbe sich folgende grobe Sitzverteilung im nächsten Deutschen Bundestag:
CDU/CSU | 24,1% |
SPD | 23,2% |
FDP | 18,7% |
PIRATEN |
13,9%
|
LINKE | 12,5% |
GRÜNE | 7,6% |
gesamt | 100% |
mehr dazu bei Google .
Inhaltspezifische Aktionen