Hessische Verhältnisse
Eigentlich sind diese Methoden aus gewissen Großkonzernen bekannt: Doch auch beim Hessischen Staat scheint es üblich, "gefährlich" erfolgreiche Mitarbeiter, hier: Steuerfahnder, mit üblen Methoden auszuhebeln.
Nachdenkseiten dokumentiert die jüngsten Erkenntnisse dazu:
- Der Wahn der Macht
- Steuerfahnderaffäre: Die geplante Zerstörung des Marco Wehner
- Oberfinanzpräsident Mario Vittoria: Der Minister und sein Gehilfe
Im demokratischen Rechtsstaat kann es eigentlich nur eine Konsequenz geben: Den Rücktritt der Verantwortlichen.
error while rendering plone.belowcontentbody.relateditems
Inhaltspezifische Aktionen