Opel: Politiker empört über Steuerflucht

Laut BILD-Zeitung sind die Politiker empört über die jahrelange Steuerflucht Opels in Deutschland, die sie jedoch durch ihre eigene Gesetzgebung erst ermöglicht haben.
Die Bild Zeitung berichtet in Ihrem Artikel
Opel: Politiker empört über Steuerflucht

über die Empörung deutscher Politiker über Opels Steuerflucht nach den USA, die mit der Ausplünderung der deutschen Tochtergesellschaft einhergeht. Die wertvollen, von den Opel-Mitarbeitern erarbeiteten Patente wurden offenbar in die USA verschoben , wo sie mittlerweile der Regierung vepfändet sind; Opel Deutschland hat hingegen für diese selbst erarbeiteten Patente hohe Lizenzgebühren dorthin abgeführt und so stets dem deutschen Fiskus keine Gewinne ausgewiesen.

Die rechtlichen Grundlagen dafür haben jedoch womöglich einige der empörten Politiker,
insbesondere die Regierung Schröder und die verantwortlichen Finanzpolitiker der SPD, Hans Eichel,
Peer Steinbrück, und mutmasslich Finanzstaatssekretär Asmussen, gezielt selbst geschaffen (wir berichteten):

Steuerpolitik: Schieflage durch Privilegien Private-Equity- und Hedgefonds profitieren.


Inhaltspezifische Aktionen