-
Die Bundestagswahl, oder: Die unterwanderte Republik
Die kommende Wahl am 27. September 2009 scheint eine ganz normale Bundestagswahl zu sein. Die Farben schwarz, rot, gelb und grün scheinen für die vertrauten ...
Existiert in
Blog
-
Die Nomenklatura
"Nomenklatura" bezeichnete in Sowjetunion und DDR die herrschende Funktionärskaste. Kaum Verhaltensunterschiede zur einstigen Nomenklatura zeigt ...
Existiert in
Blog
-
Die schöne neue Telekom
Mit der Kampagne "die neue Telekom" versucht René Obermann, sein menschliches Kapital auszuspielen: Seinen Charm.
Existiert in
Blog
-
Die wundersame Geschichte der IKB und Josef Ackermann im Glück
[Von Jochen Hoff, Duckhome.de] Josef Ackermann im Glück. Als am Abend des 20. August klar war, dass Lone Star die IKB übernehmen würde, dürften Josef Ackermann ...
Existiert in
Blog
-
DSW: Absage der IKB-Sonderprüfung geht vor Gericht
[Pressemitteilung DSW.] Die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.) wird beim Landgericht Düsseldorf einen Antrag auf Fortsetzung der ...
Existiert in
41902
-
Finanzkrise: Für Fehler der IKB stehen Steuerzahler gerade
[wiwo.de] KfW-Chefin Matthäus-Maier überfordert, Finanzminister Steinbrück hilflos – die IKB-Krise ist für die Steuerzahler zum Fass ohne Boden geworden.
Existiert in
Members
/
admin
-
FTD: Bankorgane müssen mit Klagewelle rechnen
Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland müssen die Organmitglieder, d.h. Vorstände und Aufsichtsräte von Banken mit Haftungsklagen wegen der ...
Existiert in
41902
-
FTD: Ex-IKB-Vorstände kassieren ab
Die Deutsche Industriebank hat mit riskanten Investments Milliarden in den Sand gesetzt - und musste unter anderem von der staatlichen Förderbank KfW gestützt ...
Existiert in
41902
-
FTD: KfW stützt IKB erneut mit Kreditlinie - Kritik: 'Fass ohne Boden'
Die krisengeschüttelte Mittelstandsbank IKB muss von der staatlichen KfW erneut massiv gestützt werden. Die KfW Bankengruppe stellt der IKB eine weitere ...
Existiert in
Members
/
admin
-
Halbstaatliche Lösungen sind die schlechtesten
Warum sind halbstaatliche Unternehmen bei manchen Politikern und Ministerialen so beliebt? Die Antwort ist leicht: Man kann im Hinterzimmer Einfluß ausüben und ...
Existiert in
Blog