Von der Telekom zur Bahn Ballade?

Die Parallelen der beabsichtigten Privatisierung der Deutschen Bahn zur Privatisierung der Deutschen Telekom AG sind frappierend.

Wie wir berichteten, beabsichtigt die Bundesregierung die Deutsche Bahn zu privatisieren, und dabei ebenfalls wie bei der Telekom-Privatisierung bilanzielle Sonderregelungen vorzunehmen. Auf Deutsch: Die für private Gründungen bzw. Börsengänge vorgeschriebenen Sicherungen der Werthaltigkeit von Aktiengesellschaften soll wohl wie bei der Deutschen Telekom mit abenteuerlichen Konstruktionen "modifiziert" werden. So sieht es beinahe so aus, als würde der Telekom Ballade auf ihrem Weg in eine andere Republik von womöglich denselben Ministerialien des Bundesministeriums der Finanzen das neue Kapitel einer "Bahn Ballade" hinzugefügt. Womöglich würde das bedeuten, dass erneut ein womöglich gar nicht werthaltiges Unternehmen des Bundes an Kapitalanleger verscherbelt würde - der Fall der Deutschen Telekom wird hier ausführlich beschrieben.

Es gibt neben der Bilanzierung aber auch noch weitere Parallelen: Den Rückzug aus der Fläche hat die Deutsche Telekom in Teilen bereits hinter sich. Jedenfalls derjenige, der derzeit vergeblich versucht, auch auf dem flachen Land Anschluß an schnelle Breitbandverbindungen zu bekommen, was für die Entwicklungschancen des ländlichen Raumes enorm wichtig ist - der wird die Parallele zum abgeklemmten Bahnanschluß kaum übersehen.

Inhaltspezifische Aktionen