-
Ohne Erleuchtung
Europarecht und seine Wechselwirkungen mit dem deutschen Grundgesetz sind schwere juristische Kost - wie schön, dass die EU Kommission mit ihrem ...
Existiert in
Blog
-
Prof. Hamer: "Der Vertrag von Lissabon ist ein Ermächtigungsgesetz"
Der Ökonom und Jurist Prof. Dr. Hamer schreibt in den Zürcher Zeit-Fragen zur Tragweite der bevorstehenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über den ...
Existiert in
41902
-
Prof. Schachtschneider: EU: Todesstrafe durch die Hintertür
Rechtzeitig zur geplanten Verabschiedung der Begleitgesetze des EU Vertrages von Lissabon weist Prof. Karl Schachtschneider erneut auf eine Hintertüre im ...
Existiert in
41902
-
Pseudoreligiöse Wahnvorstellungen
Politisch-wirtschaftliche Wahnvorstellungen gibt es viele in diesen Tagen - Privatisierungs- und Ausverkaufswahn, Europawahn, internationaler Expansionswahn - ...
Existiert in
Blog
-
Schnelles Internet - warum die Entwicklung in Deutschland wirklich stoppt
Dieser Tage war in der Süddeutschen ein Bericht über kleine norwegische Inseln zu lesen, die selbstverständlich über 100 Megabit Internet-Verbindungen verfügen ...
Existiert in
Blog
-
SZ: Köhler stoppt EU-Vertrag
Bundespräsident Horst Köhler wird die Ratifizierungs-Urkunde zum Vertrag von Lissabon vorerst nicht unterschreiben. Damit folgt er einer Bitte der Karlsruher ...
Existiert in
Members
/
admin
-
Urteilsverkündung zum Vertrag von Lissabon
Das Bundesverfassungsgericht wird laut eigener Pressemitteilung sein Urteil zum EU Vertrag von Lissabon und der Frage seiner Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz ...
Existiert in
41902
-
Verfassungsbeschwerde gegen Vertrag von Lissabon
23. Mai 2008. MdB Dr. Gauweiler klagt gegen Zustimmungsgesetze zum EU-Vertrag von Lissabon
Existiert in
41902
-
Vorratsdatenspeicherung: Verfassungsgericht unzuständig?
Wenn es noch eines Beweises der Gefährlichkeit des EU Vertrages von Lissabon für die Grundrechte der Deutschen bedurft hätte, so hat ihn der Prozessvertreter ...
Existiert in
41902
-
Weitere Klage gegen den EU-Vertrag offenbar bisher nicht Gegenstand mündlicher Verfassungsgerichtsverhandlung
Wie bereits mehrfach berichtet, findet kommende Woche eine zweitägige Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in Sachen des EU-Vertrages von Lissabon ...
Existiert in
41902