BLG_index_html

"IPTV - schwere Fehler bei Einführung"

Die Deutsche Telekom hat Fehler bei der "überstürzten" Einführung des Fernsehen über das Internet (IPTV) eingeräumt. Das Pikante daran: Es gab schon um die Jahrtausendwende eine Technologie, über klassische, uralte Kupfertelephondrahtleitungen auf der letzten Meile zahllose digitale Fernsehprogramme zu den Haushalten zu bringen.

Jahresrückblick 2008

Im Jahresrückblick hat sich an den prinzipiellen Diagnosen über Deutschland und die Welt nicht viel verändert: Nur dass die Herausforderungen noch viel größer und mit der Finanzkrise die Skandale noch getoppt, das Führungspersonal jedenfalls in Europa aber nicht besser geworden ist. Bringt das Superwahljahr eine Perspektive?

Karl Gerhard Eick, der große Obfuskator (Teil I)

"obfuscare" ist Lateinisch für vernebeln, verdunkeln. Als engl. "obfuscation" bezeichnet man die Technik, die wahren Berechnungen einer Software in deren Code durch komplizierteste Programmierung zu verschleiern. Auf dem Gebiet von Bilanzen und Gewinnen gibt es kaum einen, der dies so meisterhaft beherrscht wie Karl Gerhard Eick, Finanzvorstand der Deutschen Telekom.

Karl Gerhard Eick, der große Obfuskator (Teil II)

"obfuscare" ist Lateinisch für vernebeln, verdunkeln. Als engl. "obfuscation" bezeichnet man die Technik, die wahren Berechnungen einer Software in deren Code durch komplizierteste Programmierung zu verschleiern. Auf dem Gebiet von Bilanzen und Gewinnen gibt es kaum einen, der dies so meisterhaft beherrscht wie Karl Gerhard Eick, Finanzvorstand der Deutschen Telekom. Teil II: Implosionsgefahr.

Karl Gerhard Eick, der große Obfuskator (Teil III)

"obfuscare" ist Lateinisch für vernebeln, verdunkeln. Als engl. "obfuscation" bezeichnet man die Technik, die wahren Berechnungen einer Software in deren Code durch komplizierteste Programmierung zu verschleiern. Auf dem Gebiet von Bilanzen und Gewinnen gibt es kaum einen, der dies so meisterhaft beherrscht wie Karl Gerhard Eick, Finanzvorstand der Deutschen Telekom. Teil III handelt vom Mythos T-Mobile USA: Schlechter als Omas Sparbuch.

Karl Gerhard Eick, der große Obfuskator (Teil IV)

Die Abteilung Investor Relations hat uns auf unsere doppelte Nachfrage beim Telekom- Aufsichtsratsvorsitzenden hin die Email-Information zukommen lassen, die Zinsen bei T-Mobile USA seien in "other expenses, net" enthalten. Eine Unterschrift gab es dafür auch auf Nachfrage nicht - die Email bleibt anonym. Aber dafür ist jetzt klarer, wie Karl Gerhard Eick es macht.

Käßmann geht - Blödmänner bleiben

Wegen einer lässlichen Sünde ist die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland von allen Spitzenämtern zurückgetreten. Andere Spitzen der Gesellschaft, die täglich Todsünden begehen, haben es sich bequem eingerichtet und denken nicht einmal im Traum daran, dass sie längst gegangen sein müssten.

Kategorischer Imperativ

Derzeit wird in der Blogosphäre, aber auch darüber hinaus eine politische Grundsatzdebatte geführt. Dabei waren "wir" schon mal viel weiter.

Keine Antwort von Staatssekretär Scheurle

Anläßlich seiner Ernennung zum beamteten Staatssekretär im Verkehrsministerium hatte ich meinem Ex-T-Mobile-Aufsichtsratskollegen, Ex-Telekom-Privatisierer und Ex-Investmentbanker Klaus-Dieter Scheurle ein paar Fragen gestellt.

Inhaltspezifische Aktionen