Vor ca. 10 Jahren hatte die Deutsche Telekom AG T-Mobile USA durch Ron Sommer für ca. 40 Milliarden Euro zusammengekauft und seitdem etliche Milliarden in das Unternehmen investiert. Bei einer angesetzten Verzinsung der ca. 40 Milliarden Euro mit 8% über 10 Jahre ergibt sich aus dem USA-Engagement bei einem Verkauf für 27,5 Milliarden Euro (= 39 Milliarden Dollar) ein Gesamtverlust von mindestens knapp 60 Milliarden Euro.
Blog
Elena Filatova betreibt seit vielen Jahren eine Webseite gegen das Vergessen der Katastrophe von Tschernobyl.
Mein Dr. rer. nat. ist weder gefälscht noch abgeschrieben.
"... dort sind Tüchtigkeit und Tüchtige weniger geschätzt."
"Düsseldorf - Stupid Germans. They take the rating agencies seriously. They believe in the rules." So heißt es im authentischen Thriller über die Finanzkrise, Michael Lewis' "The Big Short." Bedeutet die Börsen"fusion" Frankfurt-New York "even more stupid German money" für die großen an Wall Street?
Alle Jahre wieder verkünden Propagandisten aufs Neue das Märchen vom Fachkräftemangel in Deutschland. Wer die Leserkommentare in der Konzernpresse liest oder sich im Freundes- und Bekanntenkreis umhört, weiss, welch zynisches Spiel gespielt wird.
Der Unternehmer in der Marktwirtschaft trägt eigenverantwortlich und persönlich das Risiko seines Handelns; die Insolvenz als Extremfall des Scheiterns fungiert dabei als marktreinigender Mechanismus - nicht jedoch bei der "Bankenrettung".
Im Jahre 1495 verkündete der spätere Deutsche Kaiser Maximilian I im Ewigen Landfrieden das Verbot mittelalterlichen Fehderechts, d.h. privater Rechtsdurchsetzung mit Gewalt. UNFASSBAR, dass im Jahr 2010 eine deutsche Bundesregierung eine Gesetzesinitiative befürwortet, diese Errungenschaft abzuschaffen und das Gerichtsvollzieherwesen zu privatisieren.
Der von seinen Gegnern als enfant terrible gehasste und in Deutschland von der Konzernpresse totgeschwiegene britische Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Nigel Farage, sagt im Interview mit MMNews, die EU sei von Anfang an nie als ein demokratisches Projekt geplant gewesen.