Nachrichten

Nachrichten

"Der finanzielle Reichstagsbrand"

Radio Utopie hält die von US Finanzminister Paulson veranlasste Gesetzgebung des US Kongresses für eine inszenierte Krise für die Verwirklichung der "new world order". Dafür müssten ähnliche Verhältnisse auch in Deutschland erzwungen werden.

duckhome.de: "Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders"

Das ist ungefähr der Kernsatz derjenigen, die an die dauerhafte Existenz des Geld glauben und lieber eine Verschwörungstheorie konstruieren, bevor sie den Fakten ins Auge sehen. Dabei ist die aktuelle Krise das beste Beispiel dafür, das dieser Satz nicht stimmt. Wir haben gar keinen Mangel an Geld. Dem Geld mangelt es einfach nur an Wert.

Bundestag: Kommt der IKB-Untersuchungsausschuss?

In der FDP-Fraktion scheint sich die Meinungsbildung in Richtung auf die Einsetzung eines Bundestags-Untersuchungsausschusses zu entwickeln. Der Bundesfinanzminister hatte die Pleite seiner Beteiligung, der Industriekreditbank in Düsseldorf (IKB), mit grob zehn Milliarden Euro öffentlicher Mittel verhindert, dem vierfachen Volumen der Pendlerpauschalenkürzung, und die Bank nach dieser Sanierung für kleines Geld an die US Beteiligungsfirma Lonestar aus Texas verkauft.

Bundesdruckerei rückverstaatlicht

[Heise.de] Die vor acht Jahren privatisierte Bundesdruckerei ist wieder im Besitz des Bundes. Über den Kaufpreis wurden in einer Mitteilung der Bundesdruckerei keine Angaben gemacht.

Handelsblatt: Verdi droht Telekom mit Streik

Der Deutschen Telekom droht ein neuer Arbeitskampf, weil sie 6 000 Techniker in die erst vor einem Jahr gegründeten Service-Gesellschaften verschieben will. Dort sollen sie länger arbeiten und weniger verdienen

Handelsblatt: Kein Geld für Ricke

Das Handelsblatt berichtet über die Schwierigkeiten des ehemaligen Telekom-Chefs, Investoren für seinen Private Equity Fond zu finden. Außerdem hat er die Bonner Staatsanwaltschaft am Hals.

10,5 Milliarden Euro für die IKB

Nach einem Bericht des Fokus wurden 10,5 Milliarden Euro für die Stützung der durch abenteuerliche Asset Backed Securities (ABS) Wertpapiergeschäfte in die Schieflage geratenen Industriekreditbank (IKB) aufgewendet, davon fast zehn Milliarden durch den Bund bzw. dessen Förderbank KfW.

Gauweiler vs. Schulz im Spiegel

Im SPIEGEL scheint endlich eine seriöse Auseinandersetzung mit dem Vertrag von Lissabon begonnen zu haben. Dort kreuzen im Streitgespräch der Europa-Parlamentarier Martin Schulz (SPD) und Staatsminister a.D. Dr. Gauweiler, Bundestagsabgeordneter (CSU) und einschlägiger Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht die Klingen über das Demokratiedefizit der Europäischen Union.

Inhaltspezifische Aktionen